APA (7th ed.) Citation

Eder, W. (1690). Kurzer Begriff, der grossen unerschöpfflichen Gnaden: Ablässen und Privilegien der Heiligen uhralten Ertz-Bruderschafft Mariä von Trost, und der H. Mutter Monicae, sambt beygesetzten vier Hymnis, welche auff denen 4. Monath-Sonntagen bey Aussetzung des Hochwürdigen Guths unter der Vesperpflegen gebettet zu werden. gedruckt mit Wertherischen Schrifften.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Eder, Wolfgang. Kurzer Begriff, Der Grossen Unerschöpfflichen Gnaden: Ablässen Und Privilegien Der Heiligen Uhralten Ertz-Bruderschafft Mariä Von Trost, Und Der H. Mutter Monicae, Sambt Beygesetzten Vier Hymnis, Welche Auff Denen 4. Monath-Sonntagen Bey Aussetzung Des Hochwürdigen Guths Unter Der Vesperpflegen Gebettet Zu Werden. Erffurt: gedruckt mit Wertherischen Schrifften, 1690.

MLA (8th ed.) Citation

Eder, Wolfgang. Kurzer Begriff, Der Grossen Unerschöpfflichen Gnaden: Ablässen Und Privilegien Der Heiligen Uhralten Ertz-Bruderschafft Mariä Von Trost, Und Der H. Mutter Monicae, Sambt Beygesetzten Vier Hymnis, Welche Auff Denen 4. Monath-Sonntagen Bey Aussetzung Des Hochwürdigen Guths Unter Der Vesperpflegen Gebettet Zu Werden. gedruckt mit Wertherischen Schrifften, 1690.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.